Eine große Konstruktion bestehend aus Rohren

Konstruktionsrohre



Wir bauen mit an der Zukunft ‒
Stück für Stück

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Realisierung ihrer Projekte, indem wir nicht nur Stahlrohreinzellängen, sondern einbaubereite, individuell nach Kundenwusch vorgefertigte Stahlrohrkomponenten produzieren. Anfang der 1970er Jahre war EEW einer der ersten Rohrhersteller, der den steigenden Bedarf an Rohrkomponenten in der Offshore-Öl- und -Gasindustrie erkannte. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts entschied man sich, die über Jahrzehnte gesammelte Expertise auch in der Offshore Windbranche einzusetzen.

Einzigartige Projekte brauchen einzigartige Lösungen

Neben Stahlrohren für Monopiles, Transition Pieces, Rohren für Jacket-Konstruktionen oder Piles bietet EEW zusätzliche Dienstleistungen wie z. B. die Beschichtung oder den Anbau von Secondary Steel-Komponenten an. Eine weitere Besonderheit ist unser Point-to-Point Construction Service entsprechend dessen wir unseren Kunden vorgefertigte und einbaufertige Rohrkomponenten bereitstellen.

Weil Vielfalt zählt

Mit ihren insgesamt sechs Rohrwerken verfügt die EEW-Gruppe über ein weltweit einzigartiges Produktionsprogramm: Außendurchmesser zwischen 406 mm (16") und 10.000 mm (394"), Wanddicken bis zu 250 mm (10"), Längen von bis zu 120 m (394') und einem maximalen Stückgewicht von bis zu 1.500 Tonnen können innerhalb des EEW-Gruppenverbundes gefertigt werden. Neben der Verarbeitung der konventionellen C-Stahlgüten, die in den meisten Jacket-Konstruktionen verbaut werden, gehört die Verwendung von hochfesten Stählen für Racks und Chords für Jack-up Rigs und Tieftemperaturstählen für den Einsatz in arktischen Bereichen zu unserem täglichen Geschäft. 

Produktportfolio