Bereit für anspruchsvolle Geometrien
Eine Besonderheit in unserem Produktionsprogramm stellen Konen dar: zentrische und exzentrische Konen mit unterschiedlichen Öffnungswinkeln und einer speziellen Kantenbearbeitung, z. B. gebördelte Enden. Diese Konen werden vorwiegend in der Offshore-Konstruktionsbranche sowie im Maschinen- und Behälterbau eingesetzt.
Breites Produktionsprogramm
EEW führt die Einformung von Konen aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder plattiertem Material im Kaltformverfahren durch. Öffnungswinkel von bis zu 45° sind Teil unseres Standard-Produktionsprogramms.
Konen für die Offshore-Windindustrie
Als führender Hersteller von Monopile-Fundamenten für die Offshore-Windindustrie fertigt EEW konische Bauteile mit Durchmessern von 5.000 mm (196,85") bis 10.000 mm (39,4") mit Wanddicken von 50 mm (1,96") bis 120 mm (4,72"). Bei dem verarbeiteten Rohmaterial handelt es sich um Kohlenstoffstahl (typische Materialgüten: S355NL/ML, S420NL/ML), den wir von international führenden Blechwalzwerken beziehen.