Energiesicherheit für die Zukunft
Um den wachsenden Energiebedarf unserer Zeit durch die Erschließung neuer Ressourcen zu decken, dringt die Öl- und Gasindustrie in immer abgelegenere Gebiete vor. Dazu zählen beispielsweise Regionen in der Tiefsee, in der Arktis oder hochkorrosive Umgebungen. Aber nicht nur die Upstream-Industrie ist mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Auch der Downstream-Bereich muss neue, wirkungsvolle Konzepte entwickeln, um unter höheren Drücken Öl und Gas über weite Entfernungen transportieren zu können.
Zuverlässiger Service
Angesichts dieser Entwicklungen beim Transport von Öl- bzw. Gasprodukten und anderen Flüssigkeiten werden hochqualitative Leitungsrohre benötigt, um zuverlässigen Service zu gewährleisten. Wir unterstützen unsere Kunden dabei mit der Bereitstellung von UP-längsnahtgeschweißten Leitungsrohren, die nach den international anerkannten Standards wie API oder ASME sowie nach individuellen Kundenanforderungen produziert werden.
Rohre/Stähle mit besonderen
Eigenschaften
- Verbesserte DWTT-Eigenschaften
- Verbesserte CTOD-Eigenschaften
- Tieftemperatureigenschaften
bis -196 °C (-320.8 °F) - Strain-Based Design
- Besondere Abmessungstoleranzen
- Abnutzungsresistente Materialien
- Besondere Druckbeständigkeit