Jobs bei EEW finden +49 2753 609-0 info@eew-group.de
News

Dominion Energy vergibt Monopile-Auftrag an EEW SPC

Das US-Energieunternehmen Dominion Energy hat EEW Special Pipe Constructions GmbH mit der Herstellung von 176 Monopiles für das Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW) Projekt beauftragt.

EEW SPC hatte bereits im April 2020 die beiden Monopiles für die 12 MW-große CVOW-Pilotanlage geliefert, die damals die ersten Monopiles waren, die in amerikanischen Gewässern installiert wurden. Nun liefert EEW SPC auch die Fundamente für den 2.640 MW-großen kommerziellen Windpark, der damit der vorerst größte in den USA sein wird. Der amerikanische Offshore Windmarkt ist einer der wichtigsten Zukunftsmärkte für die EEW-Gruppe. Neben dem Aufbau eines neuen Monopile-Werkes in New Jersey, ist Coastal Virginia Offshore Wind ist ein weiterer Schritt, sich an der Energiewende in Amerika zu beteiligen.

„EEW SPC ist ein angesehener, weltweit führender Anbieter in der Offshore-Windindustrie und hat uns beim Bau unseres CVOW-Pilotprojekts hervorragend unterstützt“, sagt Joshua Bennett, Vice President Offshore Wind bei Dominion Energy. „Mit Voranschreiten des Baufortschrittes unseres kommerziellen Projektes freuen wir uns auf die Fortsetzung unserer Geschäftsbeziehungen und ebenfalls darüber, unseren Kunden in Virginia Offshore-Windkraftanlagen im großen Maßstab anbieten zu können.“

Für die 176 Monopiles mit einem Durchmesser von bis zu 9,5 Meter wird EEW SPC mehr als 200.000 Tonnen Stahl verarbeiten. Im Frühjahr 2023 soll mit der Produktion am Standort Rostock begonnen werden.

Der Windpark befindet sich etwa 43 Kilometer (27 Meilen) vor der Küste von Virginia Beach. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. Nach Inbetriebnahme wird CVOW bis zu 660.000 Haushalte pro Jahr mit grüner Energie versorgen.