Insgesamt wird EEW SPC im Zeitraum Januar 2020 bis September 2020 für diesen Auftrag über 19.000 Tonnen Stahl verarbeiten.
Das Besondere an diesem Windpark, der 6 Kilometer vor der Friesischen Küste im IJsselmeer errichtet wird, ist, dass er nach Fertigstellung der weltweit größte Windpark in einem Inlandsgewässer sein wird. Windpark Fryslȃn soll bis 2021 in Betrieb sein und wird dann mehr als 500.000 Haushalte mit Strom versorgen.
Weitere Informationen über das Projekt Windpark Fryslân erhalten Sie unter www.windparkfryslan.nl.
Über EEW SPC:
Bereits seit über 80 Jahren verbindet die EEW-Gruppe weltweit Spezialisten für die Produktion von Stahlrohrstrukturen sowie den dazugehörigen Rohrkomponenten. Die EEW Special Pipe Constructions GmbH mit Sitz im Rostocker Überseehafen ist ein weltmarktführendes Tochterunternehmen der EEW-Gruppe und gilt als Garant für die erfolgreiche Produktion von Fundamentstrukturen für den Offshore Wind Bereich sowie Piles für die Offshore Öl- und Gasindustrie. Mit Innovationskraft und dem Engagement von über 500 Mitarbeitern realisiert EEW SPC zukunftsweisende Lösungen für den Bereich der Erneuerbaren Energien.
Pressekontakt:
EEW Special Pipe Constructions GmbH
Ms. Natalie Förster
Im Grünewald 2
D-57339 Erndtebrück
Tel. +49 2753 609-2582
www.eewspc.de