Insgesamt wurden 31 Fundamente im RoRo-Verfahren (Roll on/Roll off) mit eigenen SMTPs auf die Barge verladen. Deutsche Bucht, die dritte Offshore Wind Farm des kanadischen Stromerzeugers Northland Power, war das erste Projekt, bei dem EEW SPC die Verladung in Eigenregie übernommen hat. Von Rostock wurden die Monopiles nach Cuxhaven gebracht. Inzwischen sind alle Fundamente auf See erfolgreich installiert.
Über EEW SPC
Bereits seit über 80 Jahren verbindet die EEW-Gruppe weltweit Spezialisten für die Produktion von Stahlrohrstrukturen sowie den dazugehörigen Rohrkomponenten. Die EEW Special Pipe Constructions GmbH mit Sitz im Rostocker Überseehafen ist ein weltmarktführendes Tochterunternehmen der EEW-Gruppe und gilt als Garant für die erfolgreiche Produktion von Fundamentstrukturen für den Offshore Wind Bereich sowie Piles für die Offshore Öl- und Gasindustrie. Mit Innovationskraft und dem Engagement von über 500 Mitarbeitern realisiert EEW SPC zukunftsweisende Lösungen für den Bereich der Erneuerbaren Energien.
Pressekontakt
EEW Special Pipe Constructions GmbH
Frau Natalie Förster
Im Grünewald 2
D-57339 Erndtebrück
Tel. 02753 609-2582
www.eewspc.de